Eröffnungsrede: Magdalena Erdman, Konsulin der Republik Polen und Marie-Luise Tolle, Senatsdirektorin Behörde für Kultur, Sport und Medien Einführung in die Ausstellung: Katarzyna Rogacka-Michels, Agentur für aktuelle Kunst Ausstellung: Bilder von Alexandra Hinz-Wladyka und Halina Bober, Objekte aus Holz von Jan de Weryha-Wysoczański.
Musik mit Lesung: Interpretation von Gedichten von Wisława Szymborksa: Vladyslav Sendecki (Piano), Krystyna Stańko (Gesang, Gitarre), Angélique Duvier (Sprecherin)
Konzert klassische Musik: Werke von F. Chopin, I.F. Dobrzynski und Ewelina Nowicka. Vorführende Künstler: Ewelina Nowicka (Violine), Mariola Rutschka (Querflöte), Waldemar Saez- Eggers (Piano) und Nachwuchskünstler: Schüler der Staatlichen Jugendmusikschule: Janine Witthaus, Niklas Strauß, Clara Saez-Eggers.
Filmvorführung: Danziger Oratorium von Robert Turlo nach der Malerei von Alexandra Hinz-Wladyka.
Laufende Ausstellung
Veranstaltungsort: Fabrik der Künste, Kreuzbrook 10/12, 20537 Hamburg Eintritt: frei. Einlass mit Einladungen. Bestellung der kostenlosen Einladung per email oder telefonisch.
Kontakt für Anfragen: mariolarutschka@yahoo.de Tel. 040-6793102
No Comments